Produktinformationen zu unseren Flyern
Bei SAXOPRINT können Sie aus einer Vielzahl an Formaten, Materialien, Veredelungen und weiteren Individualisierungsoptionen wählen. Dabei kann man unter Umständen auch mal den Überblick verlieren. Daher finden Sie im Folgenden nochmal kurz zusammengefasst, welche Optionen bei der Flyergestaltung für Sie zur Verfügung stehen und von unserer Online-Druckerei für Flyer umgesetzt werden kann. Fehlt Ihnen dabei das gewisse Etwas oder haben Sie eine besondere Idee, bei deren Umsetzung Sie unsere Unterstützung benötigen? Kein Problem! Starten Sie einfach eine Individualanfrage und wir setzen Ihren Flyer gemeinsam um.
Flyer im Überblick
ab 25 bis 200.000 Stück
1 | 2
1/0 | 1/1 schwarz
1/0 | 1/1 HKS
1/0 | 1/1 Pantone
2/0 | 2/2 schwarz + HKS
2/0 | 2/2 schwarz + Pantone
4/0 | 4/4 Euroskala
4/1 Euroskala + schwarz
5/0 | 5/5 Euroskala + HKS
5/0 | 5/5 Euroskala + Pantone
80 | 90 | 100 | 120 g/m²
Offsetpapier
90 | 120 | 160 | 250 g/m²
Naturpapier
90 | 135 | 170 | 250 | 300
400 g/m²
Bilderdruckpapier matt | glanz
80 | 170 | 250 g/m²
Recyclingpapier
300 g/m²
Offsetkarton
300 | 450 g/m²
Chromokarton (beidseitig gestrichen)
Einsatzgebiete
- Einladung zu Events und Veranstaltungen
- Informationen zu Messen, Kongressen, Seminaren und Tagungen
- Produktinformationen und Portfolioübersichten
- Präsentation von Sonderangeboten
- Ansprache Ihrer Neukunden
Falzflyer - Mit der richtigen Falzart Aufmerksamkeit schaffen
Für den Druck von Faltblättern bieten wir Ihnen sieben verschiedene Falzvarianten an, wie zum Beispiel den Einbruchfalz, Wickelfalz oder Zickzackfalz. Gerade bei mehreren Produkten oder umfangreichen Informationen sind bedruckbare Flyer mit mindestens 4 Seiten sehr gut geeignet, weil sie als kleine Prospekte fungieren.
Einbruchfalz
Der Einbruchfalz, auch Lagenfalz (oder Parallelfalz) genannt, ist die einfachste Form der Falzung. Der Bogen wird dabei einmal in der Mitte gefalzt, sodass Sie vier Seiten bedrucken können. Passend zu jeder Gelegenheit verwandelt diese Falzung Ihren Folder in vielen Formaten zu einer formvollendeten Grußkarte.
Wickelfalz
Mit dem Wickelfalz lassen sich Ihre Informationen auf bis zu 10 Seiten bedrucken. Dabei werden die einzelnen Seiten ohne Richtungswechsel um eine Seite herumgewickelt. Beispielsweise ergeben zwei parallele Falzungen insgesamt 6 Seiten für Ihre Inhalte.
Zickzackfalz
Mit dem Zickzackfalz haben Sie die Möglichkeit, Ihre Inhalte auf bis zu 12 Seiten unterzubringen. Auch als Leporellofalz bekannt, folgt bei dieser Variante jeder Falz dem vorhergehenden zickzackförmig in entgegengesetzter Richtung.
Kreuzfalz
Der 8-seitige Kreuzfalz eignet sich bestens für die Darstellung von umfangreichen Karten, Postern und Infografiken. Der Falzbogen wird zunächst in Längsrichtung und anschließend in Querrichtung gefaltet. Hieraus resultieren Falzkanten in Form eines Kreuzes.
Altarfalz (offen)
Seinen Namen hat der offene Altarfalz seiner Ähnlichkeit mit einem dreiteiligen Altar zu verdanken. Die beiden äußeren Seiten werden jeweils in die Mitte gefaltet, ohne dass sie sich überlappen. Diese Form der Falzung wird auch als Fensterfalz bezeichnet.
Altarfalz (geschlossen)
Beim geschlossenen Altarfalz werden ebenfalls die beiden äußeren Seiten nach innen gefalzt. Der einzige Unterschied: Durch einen zusätzlichen Falz in der Bogenmitte ergeben sich insgesamt 8 gleich große Seiten für Ihre Gestaltung und Ihren Druck.
Kombifalz
Der 12-seitige Kombifalz wird zunächst mittig parallel gefalzt und im Anschluss, analog zum Wickelfalz, mit 2 weiteren Brüchen auf das geschlossene Endformat gebracht. Diese universellen Folder bieten Ihnen ausreichend Raum für die unterschiedlichsten Vorhaben.
Plano (ungefalzt)
Nutzen Sie die Eigenschaft Plano (ungefalzt), um Ihre Folder individuell weiterverarbeiten zu können. Um ein Aufbrechen des Falzrückens zu vermindern, rillen wir Ihre Folder ab einer Papiergrammatur von 160 g/m².
Drucken Sie Ihre Flyer mit dem richtigen Material
Für das Bedrucken von ein- bzw. zweiseitige Flyern empfehlen wir Ihnen unser Bilderdruckpapier mit einer Papiergrammatur von mindestens 170 g/m², um höhere Stabilität und bessere Handhabung zu gewährleisten. Durch die gestrichene Oberfläche sind Bilderdruckpapiere hochwertig und haltbar, allerdings nur bedingt zu beschreiben oder zu bestempeln. Unsere Natur- und Recyclingpapiere schaffen hier Abhilfe und schonen gleichzeitig die Umwelt. Das Recyclingpapier besteht zu 100% aus Altpapier und spart gegenüber der klassischen Papierherstellung bis zu 70% Energie und Wasser. Beide Papiere weisen einen hohen Weißgrad auf, weshalb sie auch für Werbemittel wie Flyer oder Visitenkarten geeignet sind.
Offsetpapier
80 | 90 | 100 | 120 g/m²
Offsetpapier ist ein festes, ungestrichenes Papier aus 100% Celloluse. Die alterungsbeständige Oberfläche verleiht Ihren Bildern einen weichen Charakter und Texte profitieren von einer angenehmen Lesefreundlichkeit. Offsetpapier ist beschreib- und bedruckbar, weshalb es sich für Kopierer und Drucker eignet.
Recyclingpapier
80 | 170 | 250 g/m²
Recyclingpapier besteht zu 100% aus wiederverwertetem Altpapier. Neben der Schonung von Holzressourcen werden 70% des Energie- und Wasserverbrauchs im Vergleich zur konventionellen Papierherstellung eingespart.
Unsere Recyclingpapiere sind FSC®-zertifiziert.
Naturpapier
90 | 120 | 160 | 250 g/m²
Als Naturpapiere werden alle Papiere bezeichnet, die nach dem Herstellungsprozess nicht durch das Auftragen von Beschichtungen veredelt werden. Das Naturpapier ist somit ein ungestrichenes Papier, welches dem Druckprodukt ein höheres Volumen sowie eine lebendige und hochwertige Haptik verleiht.
Unsere Naturpapiere in den Grammaturen 90, 160 und 250 g/m² sind FSC®-zertifiziert.
Bilderdruckpapier
90 | 135 | 170 | 250 | 300 | 400 g/m²
Bilderdruckpapier wird mit einem synthetischen matten bzw. glänzenden Strich veredelt. Das Papier bekommt dadurch eine geschlossene, glattere und stabilere Oberfläche, wodurch eine hohe Detailwiedergabe und bessere Druckqualität insbesondere bei Bildern und Konturen erreicht wird.
Flyer auf Chromokarton drucken lassen
300 | 450 g/m²
Der Chromokarton ist ein beidseitig seidenmatt gestrichener Karton mit homogener Oberfläche. Er ist besonders robust und hat eine hohe Reißfestigkeit, weshalb er sich besonders gut für hochwertige Produkte oder Werbemittel eignet, die eine längere "Lebensdauer" benötigen. Aufgrund der beidseitig gestrichenen Oberfläche ist das Papier nicht beschreib- oder stempelbar.
Papiermuster
Mit dem Papiermusterbuch erhalten Sie einen guten Einblick in sämtliche Materialien und Veredelungsmöglichkeiten. Fühlen Sie den Unterschied zwischen Offset-, Bilderdruck- und Sonderpapieren und spüren Sie die Anziehungskraft von effektvoller UV-Lackierung und Cellophanierung.
Papiermuster bestellenDruckveredelungen bei unseren Flyern
Druckveredelungen mit UV-Lack oder unsere Soft Touch Cellophanierung können Sie für Bilderdruckpapiere in 135, 170, 250 oder 300 g/m² sowie unsere 400 g/m² Papiere bestellen. Eine UV-Lackierung macht Druckprodukte besonders hochwertig und sorgt für eine schöne Optik und Haptik. Gerade bei Flyern, welche im Außenbereich eingesetzt werden, ist diese Veredelung besonders zu empfehlen. Die Cellophanierung sorgt für noch stärkeren Glanz und Robustheit. Mit unserer Soft Touch Cellophanierung erhält Ihr Flyer zudem durch die samtig weiche Oberfläche eine einzigartige Haptik.
Beim Drucken sorgen glänzende Beschichtungen für eine hohe Farbwirkung, währenddessen matte Anstriche besonders hochwertig wirken und keine sichtbaren Fingerabdrücke hinterlassen. Bedrucken Sie Ihren Flyer je nach Wunsch auf Vorder- und / oder Rückseite.
UV-Lack
matt | glänzend
Veredeln Sie Ihre Druckprodukte mit UV-Lack und verleihen Sie ihnen damit einen hochwertigen Touch. Das moderne Beschichtungsverfahren macht Ihr Produkt zudem besonders widerstandsfähig.
Cellophanierung
matt | glänzend | Soft Touch
Verleihen Sie Ihrem Produkt eine edle Optik und eine hochwertige Haptik mit unserer Cellophanierung. Es wird dabei mit einer hauchdünnen Folie versehen, die es vor äußeren Einflüssen schützt.
HKS- & Pantone-Druck
Drucken Sie Ihren Flyer mit Pantone und / oder HKS-Sonderfarben. Diese bieten im Gegensatz zu der herkömmlichen Offsetdruck-Farbtechnologie CMYK ein weit größeres Farbspektrum. Damit können wir nahezu jeden Druckwunsch erfüllen. Durch diese Sonderfarben ist es uns möglich, jede Nuance in gleichbleibender Farbqualität zu drucken.
Durch die genaue Farbbestimmung sind Pantone und HKS-Farben besonders gut für Firmenlogos geeignet, die einen exakten Wiedererkennungswert vermitteln sollen. Vor allem farbsatte und hochbunte Volltöne lassen sich mit Sonderfarben genauestens realisieren.
Mit HKS stehen Ihnen 88 und mit Pantone 1.728 Volltonfarben zur Verfügung, die mit CMYK nur schwer erreicht werden können.
Overnight für Kurzentschlossene
Benötigen Sie Ihre Flyer oder 4-seitigen Folder schon am nächsten Tag können Sie unseren Overnight-Service nutzen. Dieser ist allerdings auf 1000 Stück je Auftrag, auf die 4/4 Farbigkeit und auf 4 Bilderdruckpapiere begrenzt. Der Zahlungs- und Dateneingang muss bis 12 Uhr erfolgen.
Overnight Flyer bestellenFragen zu Flyern
Wie kann ich meine Flyer gestalten und online bestellen?
Wie werden meine Flyer versandt?
Welche Farbigkeiten gibt es bei Flyern?
Was ist eine Perforation?
Ich habe einen Gutscheinflyer. Wie lege ich eine Perforation an, wenn ich nicht will, dass die Linie mitgedruckt wird?
Welches Papier ist für mich das richtige?
Wie vermeide ich weiße Ränder an meinem Flyer?
Topseller
Flyer - universelle Werbemittel für eine erfolgreiche Kommunikation
Flyer sind eines der meist verwendeten Werbemittel von kleinen bis mittelständigen Unternehmen. Dies ist keine Überraschung: Zahlreiche Formate, Falzarten und Papiere ermöglichen einen universellen Einsatz für viele Branchen und Werbeziele. Verbände, Vereine und Veranstalter nutzen sie, um auf Events und ihre Tätigkeiten aufmerksam zu machen oder neue Mitglieder zu akquirieren.
Mit einem originellem Konzept, einer klaren Botschaft und einem Eyecatcher werden Flyer zum erfolgreichen Werbemedium. Gleich ob Flyer allein genutzt werden oder als Ergänzung von Werbekampagnen dienen, sie sind ein erschwingliches Massenmedium mit zahlreichen Einsatzmöglichkeiten:
- bedruckbar als Prospekt für Geschäfte oder Dienstleister,
- als Handzettel zum Verteilen in Briefkästen,
- als Aktionsflyer zur Bewerbung von Sonderangeboten,
- als Informationsblatt für Events oder Produktdetails.
Unsere Flyer Formate, Materialien, Veredelungen und Farbigkeiten
Als Druckerei mit über 15 Jahren Erfahrung bieten wir Ihnen Flyer in zahlreichen Formaten an, welche Sie mit verschiedenen Falzarten, Papieren und Veredelungen kombinieren können, zum Beispiel:
- einen DIN lang Falzflyer (wird in der Druckbranche als Folder bezeichnet) als 8-Seiter mit einem Zickzackfalz (optimal für klassische Prospektständer),
- einen DIN A5 Flyer als Zweiseiter aus 400 g/m² FSC Bilderdruckpapier mit UV-Lack (optimal für den Einsatz im Freien),
- im DIN A6 Format mit 300 g/m² Bilderdruckpapier in matt und partiellem UV-Lack (optimal für Prospektständer für A6 Werbemittel in Postkartengröße)
- einen quadratische Folder (z.B. 148 x 148 mm) aus 170 g/m² Recyclingpapier mit 8 Seiten und einem Altar- bzw. Fensterfalz (kleines Format mit großer Wirkung, durch klappbare Falzung).
Der erste Eindruck zählt
Bevor Sie sich für Format, Papierart und Falzart entscheiden, überlegen Sie, welchen ersten Eindruck Ihr Flyer hinterlassen soll. Daher sollten Sie sich genau Gedanken machen, wie Sie ihren Flyer drucken möchten. Ihr Flyer sollte im besten Falle:
- inspirieren und neugierig machen
- begeistern
- zum Nachdenken anregen
- und informieren.
Das Ziel Ihres Werbeflyers ist es, dass Ihre bevorzugte Zielgruppe Ihren Flyer in die Hand nimmt, ihn mehrere Sekunden ansieht und als relevant für sich erachtet. Im Idealfall kontaktiert die Person Ihr Unternehmen oder empfiehlt Sie weiter.
Die höchste Aufmerksamkeit erzielen Sie mit einem Eyecatcher! Verwenden Sie dafür eine aussagekräftige Werbebotschaft oder ein emotional ansprechendes Bild, wie beispielsweise
- eine freundlich lächelnde Person
- Naturbilder oder Landschaften, welche beruhigen
- Tiere oder Kinder
- ein Slogan oder Kundenvorteile.
Möchten Sie sehr viele Informationen vermitteln, behalten Sie jedoch den Grundsatz im Auge: “Weniger ist mehr”! Denn zu viel Text schreckt eher ab. Klare Strukturen von Texten und Bildern können dagegen besser erfasst werden und erhöhen die Chance länger angesehen zu werden.
Greifen Sie das “W-Fragen-Prinzip” auf, um die typischsten Fragen Ihrer Zielgruppe zu beantworten, wenn diese Ihren Flyer ansieht: Was, Wer, Wie, Wo, Warum, Wann?
Anbieter von Dienstleistungen und Produkte sollten stets den Kundennutzen im Fokus behalten und diesen in Überschriften aufgreifen. Event-Flyer sollten den Ort und den Zeitpunkt der Veranstaltung gut sichtbar erkennen lassen.
Formulieren Sie auch klare Handlungsaufforderungen, um die Zielgruppe zum nächsten Schritt zu animieren, Beispiele:
- "Rufen Sie uns unverbindlich an!"
- "Fordern Sie Ihr Angebot jetzt kostenfrei an!"
- "Sichern Sie sich Ihren Gutschein an unserem Messestand."