Im Gegensatz zu anderen Lackierungen basiert der UV-Lack komplett auf Festkörperteilchen. Weder Wasser noch Lösungsmittel werden verwendet. Das ist einerseits umweltfreundlich und reduziert andererseits die Trocknungszeit. Mit einer Walze werden die festen Kunstharzteilchen als Lackfilm auf das Druckprodukt aufgetragen und durch die anschließende UV-Belichtung miteinander verbunden. So ergeben sie eine vollständige und flächendeckende Lackschicht.
Durch diese Vernetzung sind sehr dicke Lackschichten möglich, die im Vergleich zu anderen Lackierungen einen noch größeren Effekt hervorrufen. Produkte mit UV-Lackierung glänzen noch brillanter bzw. wirken noch matter. Das moderne Veredelungsverfahren unterstreicht aber nicht nur wirkungsvoll das visuelle Erscheinungsbild sondern auch die mechanischen Eigenschaften nahezu aller Druckerzeugnisse.
NEU: Partieller UV-Lack und partieller Relieflack mit 3D Effekt
Partieller UV-Lack ermöglicht es, die visuelle Aufmerksamkeit auf die wichtigen Elemente Ihres Druckproduktes zu lenken. Heben Sie Ihren Firmennamen oder Ihr Logo durch eine hauchdünne Schicht partiellen UV-Lack hervor. Partieller UV-Lack liegt direkt über den wichtigsten Informationen und gibt Ihrem Druckprodukt eine glänzende Veredelung. Die hervorgehobenen Bereiche heben sich vom restlichen Druckbereich ab, indem sie das Licht einfangen und reflektieren.
Unser Relieflack ermöglicht eine dritte Dimension für Ihr Druckprodukt. Eine Veredelung mit Relieflack verschönert nicht nur visuell Ihr Produkt, sondern gibt ihm eine ganz neue, haptisch erlebbare Oberflächenstruktur. Ein dicker, fühlbar erhabener UV-Lack ermöglicht diese dritte Dimension. Ihr Kunde kann Ihr Logo oder Ihr hervorgehobenes Element haptisch fühlen, womit es einen bleibenden Eindruck hinterlässt.